
Individueller Sanierungsfahrplan
Wir analysieren den energetischen Zustand Ihres Wohngebäudes und erarbeiten einen Fahrplan für eine energetische Sanierung (individueller Sanierungsfahrplan, iSFP), der zu Ihren persönlichen
Lebensumständen passt. So sparen Sie langfristig Energie und senken Ihre Kosten.
Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)?
Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein auf Ihre Immobilie zugeschnittener Fahrplan, der Ihnen zeigt, wie Sie Ihr Gebäude Schritt für Schritt energetisch sanieren können. Dieser Plan ist nicht nur eine detaillierte Übersicht über sinnvolle und effiziente Sanierungsmaßnahmen, sondern er gibt Ihnen auch eine klare Orientierung, wann welche Maßnahmen durchgeführt werden sollten, um langfristig Energie zu sparen und den Wohnkomfort zu steigern.
Der iSFP berücksichtigt den aktuellen Zustand Ihres Gebäudes, inklusive Wärmedämmung, Fenster, Heizungs-technik und Energieverbrauch. Er stellt eine individuelle Sanierungsstrategie auf, die auf Ihre finanziellen Möglichkeiten und Ihre langfristigen Ziele abgestimmt ist. Dabei wird auch auf Fördermöglichkeiten hingewiesen, um die Sanierung möglichst kostengünstig zu gestalten.
Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan haben Sie die Sicherheit, dass alle geplanten Maßnahmen perfekt aufeinander abgestimmt sind und Sie den bestmöglichen Nutzen aus Ihrer Sanierung ziehen. Lassen Sie sich jetzt von mir als zertifizierten Energieberater beraten und starten Sie den Weg zu einem energieeffizienten Zuhause!

Ihre Vorteile des iSFP
-
Schritt-für-Schritt-Planung: Sie erhalten einen langfristigen, übersichtlichen Plan, der es Ihnen ermöglicht, Sanierungen in Etappen durchzuführen.
-
Fördermittel nutzen: Der iSFP erleichtert den Zugang zu staatlichen Förderprogrammen, da viele Förderungen durch die KfW oder BAFA an einen iSFP geknüpft sind.
-
Wertsteigerung Ihrer Immobilie: Eine energetische Sanierung erhöht nicht nur den Wohnkomfort, sondern steigert auch den Marktwert Ihres Gebäudes.
-
Energie sparen, Umwelt schützen: Durch eine gezielte energetische Sanierung können Sie den Energieverbrauch Ihres Hauses senken und somit Kosten sparen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Welche finanziellen Vorteile ergeben sich aus der Erstellung eines Sanierungsfahrplans (iSFP)?
Neben der Tatsache, dass ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) Ihnen einen detaillierten Überblick über den energetischen Zustand Ihres Gebäudes verschafft und konkrete Verbesserungsvorschläge liefert, bietet er auch attraktive finanzielle Vorteile.
Ein iSFP ist für 15 Jahre gültig und ermöglicht Ihnen einen zusätzlichen Förderbonus von 5% für alle energetischen Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle, wie zum Beispiel Dach, Fenster, Türen und Dämmung. Zudem wird die maximale Fördergrenze pro Wohneinheit und Kalenderjahr von 30.000 EUR auf 60.000 EUR erhöht.
Um dies anschaulich zu erklären:
-
Ohne Sanierungsfahrplan: Wenn Sie 60.000 EUR in energetische Sanierungsmaßnahmen wie Dach, Fenster oder Dämmung investieren, erhalten Sie ohne einen iSFP lediglich 15% von maximal 30.000 EUR, was einer Förderung von 4.500 EUR entspricht.
-
Mit Sanierungsfahrplan: Bei derselben Investition von 60.000 EUR und unter Nutzung eines iSFP profitieren Sie nicht nur von den regulären 15%, sondern zusätzlich von einem Bonus von 5% auf den gesamten Betrag. Dies führt zu einer Förderung von 12.000 EUR.
Das bedeutet, dass Sie in diesem Beispiel ohne einen Sanierungsfahrplan auf 7.500 EUR zusätzliche Förderung verzichten würden. Mit einem iSFP sichern Sie sich somit deutlich höhere Fördermittel für Ihre Sanierung.
